Angergasse
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Angergasse | |
---|---|
Typ | Straße |
Orte | Berchtesgaden |
Koordinaten | |
Verlauf | Ost-West |
Länge | 180 m |
Oberfläche | Asphalt |
Fußwege | keine; einseitig |
Fußwegbelag | Asphalt |
Angergasse ist der Name einer kurzen Verbindungsstraße in Berchtesgaden.
Verlauf
Am nördlichen Ende des Franziskanerplatzes zweigt die Angergasse nach Westen von der Maximilianstraße ab. Nach ca. 80 Metern teilt sie sich in zwei Äste auf die beide zur Ludwig-Ganghofer-Straße führen, einer davon fast gerade weiter und der andere in einen Bogen nach Norden.
Der gerade Ast darf nur in Richtung Ludwig-Ganghofer-Straße befahren werden und ist außerdem in den Nachtstunden von 22 bis 6 Uhr für Fahrzeuge gesperrt.
Name
Anger bezeichnet eine üblicherweise bewachsene Fläche, die allen Bewohnern eines Ortes zur Verfügung steht. Der inzwischen verbaute Berchtesgadener Anger erstreckte sich von der Griesstätterstraße bis zur Franziskanerkirche.