Erbmühlweg

Aus Bglwiki - Das Wiki für das Berchtesgadener Land
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Erbmühlweg
Höhe Loipler Brücke
Höhe Loipler Brücke
Höhe Loipler Brücke
Typ Straße
Orte Bischofswiesen
Koordinaten

47°39′16″N 12°57′30″O

Verlauf Südost-Nordwest
Länge 660 m
Spuren 1
Oberfläche Asphalt
Fußwege keine
Sanierungen 2022

Der Erbmühlweg ist eine längere Seitenstraße in der Gemeinde Bischofswiesen.

Verlauf

Verbindungweg Erbmühlweg–Hauptstraße

Direkt vorm Bischofswieser Bahnhof beginnt der Erbmühlweg an der Straße Am Bahnhof. Er verläuft von dort parallel zur Bahnstrecke Freilassing–Berchtesgaden und der Bischofswiesener Ache nach Nordwesten. Kurz vorm Ende windet er sich noch ein Stück die Südosthänge des Finstersteins hinauf und geht dann bei einem Graben in den Scheuerbichlweg über. Am Übergang schließt weiters auch ein Wanderweg in Richtung Am Wegscheid / Loipl an.

Auf Höhe der Erbmühle mündet ein Verbindungsweg für Fußgänger von der nahen Hauptstraße (B 20) ein. Dieser Weg überquert als Brücke die Ache und als Bahnübergang mit Umlaufgittern die Bahnstrecke.

Kleindenkmäler

Sanierungen

Während der Hochwasserkatastrophe 2021 rutschte kurz vorm Straßenende ein Stück des Hangs ab. Die Sanierung des erfolgte im Frühjahr 2022.

Bis etwa in die 1980er Jahre gab es die Anbindung zur Straße Am Bahnhof noch nicht. Die Zufahrt zum Erbmühlweg war der heutige Verbindungsweg zur Hauptstraße.

Name

Alte Erbmühle Anfang September 2024. Kurz zuvor stürzte der abgedeckte Dachteil ein

Benannt ist die Straße nach der alten Getreidemühle Erbmühle (Hausnummer 1). Das Gebäude verfällt inzwischen zusehends.