Franziskanerplatz

Aus Bglwiki - Das Wiki für das Berchtesgadener Land
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Franziskanerplatz
Franziskanerplatz mit Kirche und Kloster (rechts)
Franziskanerplatz mit Kirche und Kloster (rechts)
Franziskanerplatz mit Kirche und Kloster (rechts)
Typ Straße
Orte Berchtesgaden
Koordinaten

47°37′47″N 13°0′4″O

Verlauf Nord-Süd
Länge 95 m
Oberfläche Asphalt
Fußwege beidseitig
Fußwegbelag Asphalt; Pflastersteine
Bushaltestellen Bushaltestelle Franziskanerplatz

Franziskanerplatz ist ein ausschließlich für den Verkehr genutzter Platz in der Marktgemeinde Berchtesgaden.

Verlauf

Blick über den Platz

Der Platz unterbricht die Maximilianstraße auf etwa 95 Meter Länge zwischen einem Verbindungsweg zur Sonnenpromenade und der Kreuzung Angergasse und Baumgartenallee.

Einrichtungen

(Hausnummer)

Zu den Seiten hin sind zwei Parkplätze eingerichtet.

Bis 1939 befand sich am Platz ein Gefängnis.

Name

Die Franziskaner sind eine Ordensgemeinschaft der römisch-katholischen Kirche. Sie haben an der Straße eine Kirche und ein daran angebautes Kloster. Die Anlagen gehörten früher zu den Augustiner-Chorfrauen und wurden nach einem längeren Leerstand im Jahr 1695 von den Franziskanern übernommen.