Höllgrabenweg

Aus Bglwiki - Das Wiki für das Berchtesgadener Land
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Höllgrabenweg
am Hochplateau
am Hochplateau
am Hochplateau
Typ Straße
Orte Berchtesgaden
Ortsteile Mitterbach
Koordinaten

47°37′0″N 13°0′27″O

Verlauf West-Ost-Nord
Länge 900 m
Spuren 1
Oberfläche Asphalt
Fußwege keine
Beschränkungen

Höllgrabenweg ist eine Sackgassenstraße im Südosten der Berchtesgadener Gnotschaft Mitterbach.

Verlauf

Der Höllgrabenweg beginnt nördlich der Höllgrabenbrücke, wo er von der Vorderbrandstraße abzweigt. Von dort verläuft er parallel zum Höllgraben in einen kleinen Talkessel. An dessen Ende windet sich die Straße mit einer steileren Kehre zur Nordseite heraus und führt dann nach Norden auf ein kleines Hochplateau.

Im oberen Teil der Kehre beginnt die Forststraße Höllgrabenweg–Waltenbergerstraße zur Waltenbergerstraße und auf dem Plateau mündet der Wembachweg ein.

Sonstiges

Wetterstation

15 Höhenmeter unterhalb der ersten Anwesens (Wembach) steht die Wettermessstation Höllgraben. Sie wird vom Lawinenwarndienst betrieben und erfasst unter anderem Niederschläge, die Lufttemperatur und die relative Luftfeuchte.[1]

Name

Höllgrabenweg mit dem Höllgraben

Der Höllgraben ist ein längeres Gewässer das den Höllgrabenweg im unteren Abschnitt streift.

Einzelnachweise