Liste tödlicher Bergunfälle/2013

Aus Bglwiki - Das Wiki für das Berchtesgadener Land
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Diese Liste enthält die im Jahr 2013 in den Bergen des Landkreises Berchtesgadener Land tödlich verunglückten Personen.

lfd. Nr. Datum Berg / Lage Unfall- / Todesursache ungefähre Höhenlage Verunfallter
1 vermutlich 20. Januar; 5. Februar aufgefunden Schärtenalmweg Unbekannt ~1.300 Meter 45-Jähriger aus Berlin[1][2]
2 20. Juli zwischen Stöhrhaus und Berchtesgadener Hochthrons Leblos zusammengebrochen ~1.950 Meter 74 Jahre alter Mann aus Teisendorf[3]
3 31. Juli Bindalm Unbekannt ~1.120 Meter 75-Jähriger aus Ramsau bei Berchtesgaden
4 3. August Gamsknogel Beim Abstieg zum Frillensee auf einem steilen Wiesenstück und weiter in eine steile Schotterrinne gestürzt. zwischen 1.350 und 1.750 Meter 59-jährige Frau aus Siegsdorf[4]
5 16. August Edelweißlahnersteig An einer Steilstufe den Halt verloren und 100 Meter abgestürzt. rund 1.300 Meter 8-Jährige aus Sachsen bei Ansbach[5]
6 22. August Pidinger Klettersteig Ungesichert am Panoramaweg den Halt verloren und etwa 100 Meter in Rinne gestürzt. rund 1.550 Meter 67-Jähriger aus Bad Reichenhall[6]
7 22. August Watzmann-Ostwand am Berchtesgadener Weg Vermutlich vom Weg abgekommen und 200 Meter abgestürzt. ca. 1.700 Meter ?[7]
8 23. August Weg zur Eiskapelle Im sandigen Bachbett des Eisgrabens abgerutscht und mit dem Kopf gegen einen Stein geprallt. etwa 800 bis 850 Meter 74-jähriger Mann aus Halblech, Ostallgäu[8]
9 23. September Dürreckberg Eventuell in den Südabstürzen den Halt verloren und 100 Meter in Schotterfeld gefallen. etwa zwischen 1.500 und 1.700 Meter 70-Jähriger Bischofswiesen[9]
10 2. November; 4. November aufgefunden Berchtesgadener Hochthron In der Nordostwand abgestürzt. ~1.800 Meter 45 Jahre alter Mann aus Obertrum[10]

Einzelnachweise