Treppe Oberer Lindenplatz–Pfannhauserweg
Treppe Oberer Lindenplatz–Pfannhauserweg | |
---|---|
Mittelteil; links die „GruttnstoaOim“ | |
Typ | Treppe |
Orte | Bad Reichenhall |
Koordinaten | |
Verlauf | West-Ost |
Länge | 90 m |
Oberfläche | Pflastersteine; Steinblöcke |
Die Treppe Oberer Lindenplatz–Pfannhauserweg ist eine steilere Treppe zwischen der Altstadt von Bad Reichenhall und dem Golling.
Beschreibung
Die aus 123 Stufen bestehende Treppe führt mit einer Unterbrechung rund 23 Höhenmeter vom Oberen Lindenplatz zum Pfannhauserweg am Golling empor. Die Treppe beginnt am Eck Oberer Lindenplatz / Gruttensteingasse zwischen der Alten Saline und dem Anwesen Oberer Lindenplatz 4. Hier führt sie zunächst über 24 höhere Steinblockstufen auf eine Zwischenebene. Am Ende der Ebene beginnt der zweite Treppenabschnitt mit 99 Stufen in Pflastersteindeckung. Die Treppe wendet sich hier zunächst einer Hangstützmauer zu und verläuft dann an dieser, mit zunehmender Steigung und schmaler werdenden Stufen, bis zum Anwesen Pfannhauserweg 1. Um das Grundstück führt sie in schmalem Bogen bis zum Abzweig einer Privattreppe. Anschließend folgen die letzten deutlich längeren und flacheren Stufen bis zu einer Wegkreuzung am Golling, an der unter anderem die Treppe Gruttensteingasse–Pfannhauserweg eintrifft.
Entlang aller Treppen ist jeweils bergwärts links ein Handlauf vorhanden. Im mittleren Abschnitt besteht dieser aus einem einfachen Eisenrohr und im letzten Stück sowie im ersten Treppenabschnitt aus einem Metallband.