Höllenbachsteig

Aus Bglwiki - Das Wiki für das Berchtesgadener Land
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Höllenbachsteig
Typ Steig
Orte Bad Reichenhall
Ortsteile Thumsee
Koordinaten

47°43′31″N 12°49′26″O

Verlauf Ost-West
Länge 980 m
Oberfläche Boden; Schotter

Der Höllenbachsteig ist ein knapp ein Kilometer langer Steig zwischen dem Siebenpalven und dem Hochrießel oberhalb des Thumsees in Thumsee, Bad Reichenhall.

Verlauf

Serpentinen; im Hintergrund der Thumsee

Am Siebenpalven zweigt der Höllenbachsteig in einer Höhe von 720 Metern an einer mit einer Bank markierten Wegkreuzung nach Westen ab. Hier beginnt auch der etwas leichtere Höllenbachweg. Nach einem kurzen Anstieg trifft der Steig auf eine Holztreppe mit 20 Stufen und führt dann weiter durch den Wald. Daraufhin passiert er eine Felsschräge, die auf den letzten paar Metern seilversichert ist. Im Anschluss daran steigt er mit zahlreichen Serpentinen rund 100 Höhenmeter im Hang auf. Ein Großteil dieser Serpentinen ist bis zu 2,50 Meter tief in den Boden eingeschnitten. Im folgenden letzten Abschnitt verläuft der Steig ein längeres Stück gemächlich durch den Hang zum Hochrießel und mündet dann gemeinsam mit dem Höllenbachweg in 870 Metern Höhe in die Forststraße von der Höllenbachalm in Richtung Zwieselalm ein.

Name

Der Steigname kommt von der Höllenbachalm, in dessen Richtung er führt.