Kneifelspitzweg

Aus Bglwiki - Das Wiki für das Berchtesgadener Land
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Kneifelspitzweg
im Wald
im Wald
im Wald
Typ Straße
Orte Berchtesgaden
Ortsteile Vordergern
Koordinaten

47°39′10″N 13°0′12″O

Verlauf West-Ost
Länge 660 m
Spuren 1
Oberfläche Asphalt
Fußwege keine
Besonderheiten wahrscheinlich steilste Straße im Landkreis
Beschränkungen Datei:Zeichen 110-75.svg

Der Kneifelspitzweg ist eine Steilstraße bei Vordergern in der Marktgemeinde Berchtesgaden. Mit einer Steigung von 29% ist sie wahrscheinlich die steilste Straße im gesamten Landkreis Berchtesgadener Land, wenn nicht sogar in ganz Deutschland.

Verlauf

Kneifelspitzweg mit Steigungsschild

Hinter der Wallfahrtskirche Maria Gern zweigt der Kneifelspitzweg nach Südosten vom Kirchplatz ab und führt mit einer Steigung von 29 Prozent bis zum Wald. Im Wald flacht er stark ab und verläuft nach einer Kehre in Richtung Nordosten mit mäßiger Steigung weiter bis zu einer Wiese beim Lauch(lehen) (Hausnummer 2).

In der Kehre und vorm Straßenende zweigen Wege ab die unter anderem auf die Kneifelspitze und zum Metzenleitenweg führen.

Name

Benannt ist die Straße nach dem Berg Kneifelspitze, den sie auf der Südwestseite zum Teil erschließt.