Pegel Schneizlreuth
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Pegel Schneizlreuth | |
---|---|
Ort | Schneizlreuth |
Lage | Forststraße Schneizlreuth–Weinkaser |
Koordinaten | |
Kennung | 18645001 |
Gewässer | Weißbach |
Beginn der Aufzeichnung | 1951 oder früher |
Flusskilometer | 0,56km |
Pegelnullpunkthöhe | 507.42m ü. NN |
Höchstwert | 153cm (2. Juni 2013) |
Einzugsgebiet | 38,7km² |
Der Pegel Schneizlreuth ist eine Wasserstand- und Abflussmessanlage am Weißbach in der Gemeinde Schneizlreuth.
Lage
Die Messstelle befindet sich nördlich von Schneizlreuth in einem Waldstück in Richtung Weinkaser / Weißbachschlucht. Erreichbar ist sie über eine Forststraße, die von Schneizlreuth durch den Wald zur B 305 führt.
Beschreibung
Der Pegel steht am Unterlauf des Weißbachs und ist 560 Meter von dessen Mündung in die Saalach entfernt. Er existiert mindestens seit 1951[1] und erfasst heutzutage sowohl den Abfluss als auch den Wasserstand. Am 2. Juni 2013 wurde der bisher höchste Wasserstand mit 153 cm gemessen.
Zusätzlich zur Messstation besitzt der Pegel einen Steg über das Gewässer und eine Treppe mit einer Pegellatte.
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Gewässerkundliches Jahrbuch 1990 – Schneizlreuth – Tabelle Niedrigwasser