Riesenbichl
Riesenbichl | |
---|---|
Typ | Straße |
Orte | Ramsau bei Berchtesgaden |
Koordinaten | |
Verlauf | Ost-West |
Länge | 470 m |
Spuren | 1 |
Oberfläche | Asphalt |
Fußwege | keine; beidseitig (Brücke) |
Fußwegbelag | Beton |
Riesenbichl ist eine Stichstraße in der Gemeinde Ramsau bei Berchtesgaden.
Verlauf
Von der Straße Im Tal (St 2099) abzweigend, überquert Riesenbichl direkt die Ramsauer Ache (Neuhausenbrücke) und trifft dahinter auf die Straße Am Mühlbach. Weiter verläuft die Straße in kleineren Kurven nach Westen und dann leicht bergauf nach Südwesten bis sie beim Öfengraben kurz vor den Waldrand endet. Im Bereich der Kirche zweigt noch die kurze Sackgassenstraße Am Bartmannfeld ab.
Verbindungswege führen zur Badgasse und zur Staatsstraße.
-
Straße am Beginn als Steingasse
-
Neuhausenbrücke über die Ramsauer Ache
Name
Der Straßenname kommt von der Bezeichnung für die Geländeform in diesem Bereich. Bichl bedeutet Hügel, womit dann Riesenbichl für riesiger Hügel steht und der Geländeform entspricht.
Die Bezeichnung findet sich bereits im 19. Jahrhundert.
Einrichtungen
(Hausnummer)
- 11: Bergkurgarten
- 35: Kirche Zum Guten Hirten