Wanderparkplatz Eishöhle
Wanderparkplatz Eishöhle bezeichnet einen langgezogenen Parkplatz im Marktschellenberger Ortsteil Schaden.
Beschreibung
Der Parkplatz befindet sich, eingezwengt zwischen der B 305 und der Berchtesgadener Ache, in der Nähe des Schellenberger Passturms, etwa auf halber Strecke zwischen dem Marktschellenberger Ortskern und der Staatsgrenze zu Österreich.
Er hat eine asphaltierte Zufahrtsstraße und seitlich zur Ache hin eine geschotterte Stellfläche. Die Fahrzeuge stehen quer zur Zufahrtsstraße. Die Zufahrt ist nur von Süd nach Nord her zulässig, da die Einfahrt aus Richtung Grenze, vermutlich wegen zu großer Unfallgefahr, für Fahrzeuge gesperrt ist. Aufgrund der begrenzten Stellplätze bei gleichzeitig hohem Andrang, werden oft der Grünstreifen zur Bundesstraße und der Radstreifen zugeparkt.
Im nördlichen Bereich des Parkplatzes steht eine große Infotafel mit Wanderhinweisen zur Schellenberger Eishöhle und zur Toni-Lenz-Hütte. An der Einfahrt finden sich die Bushaltestelle Eishöhle und der Rettungstreffpunkt BGL-1009.
Wanderziele
Vom Parkplatz aus sind eine große Zahl von Wanderzielen im Untersberg erwanderbar. Ausgeschildert sind unter anderem die Toni-Lenz-Hütte mit der Schellenberger Eishöhle, die Mittagsscharte über den Thomas-Eder-Steig, der Berchtesgadener Hochthron, der Salzburger Hochthron, das Stöhrhaus, das Zeppezauerhaus und die Untersbergbahn. Beginn aller Wanderungen ist die schräg gegenüber der Bundesstraße befindliche Forststraße am Passturm.