Angerl

Aus Bglwiki - Das Wiki für das Berchtesgadener Land
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Angerl
Typ Straße
Orte Bad Reichenhall
Koordinaten

47°43′28″N 12°52′33″O

Verlauf Nordwest-Südost
Länge 180 m
Oberfläche Asphalt
Fußwege beidseitig; einseitig
Fußwegbelag Asphalt; Pflastersteine
Sanierungen 2010

Angerl (auch: Im Angerl, seltener: Am Angerl) ist eine verwinkelte Straße im Bad Reichenhaller Ortskern.

Verlauf

Die Straße beginnt in der großen Kreuzung Innsbrucker Straße / Gabelsbergerstraße / Kanalstraße (Fußweg) und führt zunächst etwas beengt nach Osten. Anschließend weitet sie sich deutlich und nimmt in der folgenden Kurve nach Süden die Ausfahrt des Spitalparkplatzes auf. Nach wenigen Metern teilt sich die Straße dann in zwei Äste nach Süden und Osten, die dann beide in die Getreidegasse einmünden.

Sonstiges

Im Bereich Gabelsbergerstraße / Angerl / Kanalstraße stand bis 1915 der Waseneggerturm mit Tor. Er war ein Teil der alten Stadtmauer von Bad Reichenhall.

Im Frühjahr 2010 wurden die Versorgungsleitungen sowie die Fahrbahndecke erneuert.

Seit Oktober 2018 ist der Spitalparkplatz nicht mehr vom Angerl aus befahrbar. Die Anbindung dient nur noch als Ausfahrt.

Name

Der Name Angerl kommt vom mittelhochdeutschen Anger und bezeichnet ein städtisches Wiesengrundstück. Im Bereich des Angerls befand sich einst eine landwirtschaftliche Wiese, die den Einwohnern bei Belagerungen als Anbaufläche diente.