Baumannkreuz
Baumannkreuz | |
---|---|
Ort | Piding |
Adresse/Lage | Forststraße Urwies–Moaralm nahe Gemeindegrenze |
Höhenlage | 755 m |
Koordinaten | |
Baujahr | um 1970 |
Das Baumannkreuz ist ein markantes Kleindenkmal zum Gedenken an Josef Baumann im Wald oberhalb von Urwies im Gemeindegebiet von Piding.
Beschreibung
An der Forststraße Baumannstraße von Urwies zur Moaralm und zur Steineralm steht etwa 100 Meter hinter dem Pidinger Bergblumengarten an einer Lichtung mit Blick zum Gaisberg das imposante Gedenkkreuz.
Das Kleindenkmal ist zweigeteilt in einen monumentalen Sockel und ein großes Kruzifix.
Der Sockel besteht vollständig aus Naturstein und hat die Form eines regelmäßigen Pyramidenstumpfes. Er besitzt eine Höhe von 1 Meter und eine Breite von 2 bis 1,93 Metern. Auf der Vorderseite ist in der oberen Mitte eine massive Steinplatte mit einer Inschrift eingesetzt (siehe #Inschrift). Links davon hängt aus Metall ein mehrzeiliger Gedenksatz und rechts davon befindet sich ein Relief von Baumann. Beim Gedenksatz fehlt ein Teil des Wortes „Gedenken“.
Auf dem Sockel erhebt sich ein etwa 2,50 Meter hohes Holzkreuz. An ihm hängen eine goldfarbene Christusfigur im Viernageltypus und oberhalb davon eine ebenfalls goldfarbene Schriftrolle mit „INRI“.
Die Familie Baumann schuf das Denkmal um das Jahr 1970 im Andenken an ihr Familienmitglied Josef Baumann. Dieser hatte einst die am Kreuz vorbeiführende Forststraße von Urwies zur Steineralm gebaut.[1] Etwa 2023 ersetzte der Pidinger Bauhof das Kreuz durch ein neues aus Lärchenholz. Die Jesusfigur wurde durch die heimische Metallbaufirma Bender neu vergoldet.[2]
Inschrift
|
Sonstiges
Gut 100 Meter entfernt steht am Bergblumengarten das Bergblumengartenkreuz.
Einzelnachweise
- ↑ https://www.marterl.at/suche/detail-1?oid=1185
- ↑ Pidinger Gemeinde-Report August 2023. S. 14