Berchtesgadener Straße (Piding)
Berchtesgadener Straße | |
---|---|
Typ | Straße |
Orte | Piding |
Ortsteile | Mauthausen; Piding-Dorf |
Koordinaten | |
Verlauf | Nord-Süd |
Länge | 520 m |
Oberfläche | Asphalt |
Fußwege | einseitig |
Fußwegbelag | Asphalt |
Beschränkungen | 3,7
|
Bushaltestellen | Bushaltestelle Piding Freizeitanlage |
Die Berchtesgadener Straße ist eine Hauptverkehrsstraße zwischen den Pidinger Gemeindeteilen Piding-Dorf und Mauthausen.
Verlauf
Die Straße beginnt am Rande von Mauthausen in der Kreuzung mit der Ganghoferstraße und der Lattenbergstraße. Die Kreuzung verlässt sie nach Norden und unterquert nach wenigen Metern höhenbeschränkt die Bundesautobahn 8 ins Dorf. Nach einem kurzen geraden Stück folgt eine Rechtskurve nach Nordosten in der die Straße An der Ache nach Nordwesten ab geht. Kurz darauf überquert die Berchtesgadener Straße die Stoißer Ache und trifft dort auf den Achendammweg. Etwas verengt schlängelt sie sich anschließend zwischen mehreren Häusern und einem Gasthof durch. Daraufhin zweigt die Stichstraße Lechsenwiese ab. Im folgenden letzten Abschnitt umfährt die Straße zur Hälfte die Pfarrkirche Mariä Geburt und endet dann in einer unübersichtlichen Kreuzung mit der Salzburger Straße und dem Petersplatz.
Zwischen der Lattenbergstraße und der Berchtesgadener Straße gibt es eine Unterführung für Fußgänger und Radfahrer.
-
Abzweig in Mauthausen; links die Feuerwehr
-
Autobahnbrücke
-
Achenbrücke; rechts der Heilige Nepomuk
-
Verengung zwischen Häusern und Gasthof
-
An der Pfarrkirche Mariä Geburt
Kleindenkmäler
Name
Benannt ist die Straße nach der im südlichen Landkreis gelegenen Marktgemeinde Berchtesgaden.