Gatterl

Aus Bglwiki - Das Wiki für das Berchtesgadener Land
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Gatterl
Wegweiser am Gatterl

Das Gatterl ist eine alpine Wegkreuzung am Stöhrweg in 1.613 Metern Höhe im mittleren Untersbergmassiv.

Lage

Die Wegkreuzung liegt am Ostrand der Zehnkaseralm, unmittelbar neben der Hangabbruchkante ins Almbachgebiet. Da mittig durch die Kreuzung eine Gemeindegrenze führt, liegt das Gatterl sowohl im Gebiet der Gemeinde Bischofswiesen (Bischofswiesener Forst) als auch im gemeindefreien Gebiet Schellenberger Forst.

Beschreibung

Am Gatterl treffen der von Maria Gern zum Stöhrhaus führende Stöhrweg und ein Wanderweg in Richtung Nierntalsattel und Jägersteig aufeinander (u.a. AV-Wege 410, 417, 464 und 466). Der heraufkommende Stöhrweg passiert dabei am Rande der Kreuzung ein Gatter aus Holzbrettern. Als Wanderziele sind neben Maria Gern und dem Stöhrhaus weiters der Berchtesgadener Hochthron samt Hochthronsteig, der Hirschangerkopf, verschiedene Almen und mehrere Talorte angeschrieben.

Für Wanderer stehen am Wegesrand zwei Sitzbänke bereit. Diese aus halbrunden Baumstämmen gefertigten Bänke weisen jedoch einen relativ schlechten Zustand auf.

Name

Benannt ist das Gatterl nach dem Gatter, das den Zugang des Stöhrwegs ins Almgebiet der Zehnkaseralm ermöglicht.


47°41′15″N 12°58′15″O