Parkplatz Schießstättbrücke
Parkplatz Schießstättbrücke | |
---|---|
(8) | |
Ort | Berchtesgaden |
Koordinaten | |
Höhe | 535 m |
Kapazität | ca. 30-35 |
Parkgebühren | Ja (siehe Weblinks) |
Oberfläche Zufahrt | Asphalt |
Oberfläche Stellplätze | Schotter |
Beschränkungen | Wohnwagenverbot |
Der Parkplatz Schießstättbrücke, auch Lehnerparkplatz genannt, ist ein kleinerer Pkw-Parkplatz in der Marktgemeinde Berchtesgaden.
Beschreibung
Der Parkplatz liegt eingezwängt zwischen der Bergwerkstraße (B 305) und der Berchtesgadener Ache, unmittelbar vor der Kreuzung Bergwerkstraße, Salzbergstraße (B 319) und Am Mühlbach. Die Zufahrt erfolgt ausschließlich über die Bergwerkstraße, da die Anbindung an die Salzbergstraße für Fahrzeuge gesperrt ist und nur Fußgängern zur Verfügung steht. Für diese gibt es weiters eine Treppe zur oberhalb des Parkplatzes stehenden Bushaltestelle Schießstättbrücke. Die Zufahrtsstraße ist bis zur Salzbergstraße komplett asphaltiert und die Stellplätze sind geschottert.
An Schultagen dienen fünf Stellplätze bei der Einfahrt als Elternhaltestelle. Hier können Eltern ihre Kinder in der Nähe der Bacheifeldschule aussteigen lassen, ohne das direkte Umfeld der Schule zu blockieren. Die Marktgemeinde hat das System zum Beginn des Schuljahres 2020/2021 eingeführt um die hohe Zahl an Elterntaxis vor der Schule zu reduzieren.
Sonstiges
Am Anschluss zur Salzbergstraße befindet sich der Rettungstreffpunkt BGL-1014.
Vonseiten der Gemeinde gibt es Überlegungen, den Parkplatz mit einem Wohnhaus zu überbauen.