Reichenbachstraße (Bad Reichenhall)
Die Reichenbachstraße ist eine Ortsstraße und teilweise ein Stück der B 20 in Bad Reichenhall.
Der Abschnitt Stachus über den Kreisverkehr Reichenbachstraße bis zum Fürschlachtweg wurde zuletzt 2010 mit dem Kreisverkehr asphaltiert.
Im Bereich Fürschlachtweg gab es früher einen Hügel in der Straße um den Verkehr etwas zu bremsen, da hier die Fahrbahn enger wird und viele Fußgänger die Straße überqueren.
An der Reichenbachstraße befinden sich die Freiwillige Feuerwehr Bad Reichenhall, die Bergrettungswache Bad Reichenhall, die Neue Saline und ein Tennisplatz.
Verlauf
Die Straße beginnt am Stachus als B 20 und verläuft in nordwestliche Richtung unter der Bahnstrecke Freilassing–Berchtesgaden bis zum Kreisverkehr. Danach geht sie etwa 850 Meter in nordnordwestliche Richtung bis zur Loferer Straße (Umgehungsstraße).
Verbundene Straßen
- Am Stachus
- Im weiteren Verlauf
- Triftmeisterweg
- Fürschlachtweg
- Leitererweg
- Sebastian-Stolz-Straße
- Pechmannstraße
- Hallgrafenstraße
- Riedelstraße
- Goethestraße
- Dr.-Kühne-Straße (parallel zur Straße als Fußweg ab der Riedelstraße)
Name
Georg Friedrich von Reichenbach (1771-1826) entwickelte die Wassersäulenmaschine und war zuständig für die Verlängerung der Soleleitung von Traunstein nach Rosenheim. Außerdem baute er die Soleleitung von Berchtesgaden über das Wachterl bis nach Bad Reichenhall.
Der Name für diese Straße wurde wohl gewählt, da sie direkt an der Neuen Saline entlang läuft.