Freiwillige Feuerwehr Anger
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Freiwillige Feuerwehr Anger | |
---|---|
Ort | Anger |
Adresse | Scheiterstraße 36 |
Koordinaten | |
Notfall | 112 |
Daten | |
Kommandant | Martin Krämer |
Aktive | 68 (Stand: zwischen 2016-2020) |
Gerätehäuser | 1 |
Gründung | 1873 |
Die Freiwillige Feuerwehr Anger ist einer der beiden Feuerwehren der Gemeinde Anger. Die andere ist die Freiwillige Feuerwehr Aufham. In ihren Zuständigkeitsbereich fällt ein Teil der Bundesautobahn 8.
Sie besteht aus den früheren Feuerwehren Anger, Höglwörth und Högl.
Geschichte
Gegründet wurden die Feuerwehren Anger und Höglwörth im Jahr 1873, Högl wahrscheinlich zwei Jahre später. Die Höglwörther Wehr löste sich nach einem kleinen Unfall bei einer Übung auf und schloss sich Anger an. Die Högler Feuerwehr kam schließlich 1996 dazu, da ihr Gerätehaus nicht mehr dem Stand der Zeit entsprach und Anger gerade eine neue Wache bekam.[1]
Ausstattung
Typ | Rufname | Baujahr[2] |
---|---|---|
Mannschaftstransportwagen (Mehrzweckfahrzeug) | Anger 14/1 | 2017 |
Tanklöschfahrzeug 16/25 | Anger 21/1 | 1988 |
Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 20/16 | Anger 40/1 | 2010 |
Außerdem verfügt die Feuerwehr über eine Wärmebildkamera.
Weblinks
Einzelnachweise